Pfefferkuchen

Pfefferkuchen
1. Gleich Pfefferkuch vnd gebrenter Wein wöllen gute geselln bey einander seyn.Gruter, III, 44; Lehmann, II, 237, 60; Körte, 4729.
2. Wä met Päwferkôch opgetrocke (aufgezogen) es, wêss ät Brûd net ze schätze. (Düren.) – Firmenich, I, 482, 9.
*3. Einem Pfefferkuchen versprechen.
Einen durch Versprechungen ködern. In demselben Sinne jüdisch-deutsch in Warschau; Ich 'l ihm weisen a Lejkechl (Pfefferkuchen).
*4. Einen mit Pfefferkuchen stillen.Mathesy, 138.

Deutsches Sprichwörter-Lexikon . 2015.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Pfefferkuchen — Pfefferkuchen, Gebäck, zu welchem außer Pfeffer noch anderes u. feineres Gewürz u. für die gemeinen Sorten (Braune P.) Honig, od. auch für gewöhnliches Gebäck Syrup, für die feineren (Weiße P.) Zucker kommt. Mit dieser Zuthat wird für gröbere… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Pfefferkuchen — Pfefferkuchen, Backwerk aus Mehl und Honig (Honigkuchen) oder Zucker oder Sirup, je nach seiner Feinheit mit verschiedenen Gewürzen, Mandeln etc. gemischt. P. kommen hauptsächlich von Nürnberg (Leb kuchen), Erlangen, Ulm, Nördlingen, Basel… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Pfefferkuchen — Pfefferkuchen, dieses Gebäck, das seinen Namen von dem vielen Pfeffer hat, den man früher dazu nahm, wird theils aus Roggen , theils aus Weizenmehl, versetzt mit Honig, Syrup oder Zucker, gebacken. Die feinern Sorten heißen Lebkuchen und werden… …   Damen Conversations Lexikon

  • Pfefferkuchen — Pfefferkuchen, Gebäcke aus Mehl, Honig, Syrup, Zucker u. Gewürze, im Mittelalter viel beliebter als gegenwärtig …   Herders Conversations-Lexikon

  • Pfefferkuchen — Nürnberger Lebkuchen mit Mandeln und Zuckerguss Lebkuchen (Pfefferkuchen, Gewürzkuchen, Honigkuchen) sind ein Gebäck, das in Variationen vor allem in der Advents und Weihnachtszeit zubereitet wird. Inhaltsverzeichnis 1 …   Deutsch Wikipedia

  • Pfefferkuchen — der Pfefferkuchen, (Oberstufe) Kuchen mit Honig und orientalischen Gewürzen, der in der Weihnachtszeit zubereitet wird Synonym: Lebkuchen Beispiel: In der Bäckerei werden in der Adventszeit Pfefferkuchen gebacken …   Extremes Deutsch

  • Pfefferkuchen — Pfeffer: Der westgerm. Name des in Ostasien beheimateten Gewürzstrauches, dessen Früchte halb reif den schwarzen Pfeffer und reif den weißen Pfeffer liefern (mhd. pfeffer, ahd. pfeffar, niederl. peper, engl. pepper), beruht auf einer frühen… …   Das Herkunftswörterbuch

  • Pfefferkuchen, der — Der Pfêfferkūchen, des s, plur. ut nom. sing. ein Gebackenes, welches aus Mehl, Honig, Pfeffer und auch wohl andern Gewürzen bereitet wird, und im Oberdeutschen Lebkuchen, Lebzelten, im Hochdeutschen aber auch Honigkuchen genannt wird …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Pfefferkuchen — Lebkuchen; Printe; Honigkuchen; Lebzelten (österr.) * * * Pfẹf|fer|ku|chen 〈m. 4〉 starkgewürztes, süßes, oft mit Honig versetztes, zur Weihnachtszeit übl. Gebäck; Sy Lebkuchen, 〈österr.〉 Lebzelten * * * Pfẹf|fer|ku|chen, der [15. Jh., eigtl. =… …   Universal-Lexikon

  • Pfefferkuchen — Pfẹf·fer·ku·chen der ≈ Lebkuchen …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”